Download-Bereich

WRRL-Maßnahmenraum Limburg-Weilburg

Beratungsrundschreiben und Kurzinfos:

2022

Präsentation zur Infoveranstaltung am 5.12.2022 in Villmar (PDF)

2021

(2-2021) Sommerrundschreiben Zwischenfruchtanbau (PDF)

(1-2021) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

2020

(5-2020) Kurzinfo: Vorwinter-Nmin (PDF)

(4-2020) Sommerrundschreiben (PDF)

(3-2020) Kurzinfo: Spätdüngung Winterweizen und späte Nmin im Mais (PDF)

(2-2020) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

(1-2020) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

 

2019

(4-2019) HALM-Info  (PDF)

(3-2019) Sommerrundschreiben  (PDF)

(2-2019) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

(1-2019) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

2018

(5-2018) Kurzinfo: Nachernte-Nmin-Werte (PDF)

(4-2018) 4. Sommerrundschreiben (PDF)

(3-2018) 3. Sommerrundschreiben (PDF)

(2-2018) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

(1-2018) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

2017

(3-2017) Sommerrundschreiben (PDF)

(2-2017) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF)
(1-2017) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

2016

(2-2016) 3. Sommerrundschreiben (PDF)

(2-2016) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

(1-2016) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

2015

(4-2015) Herbstrundschreiben (PDF)
(3-2015) Sommerrundschreiben (PDF)
(2-2015) 2. Frühjahrsrundschreiben mit Düngeempfehlungen (PDF)
(1-2015) 1. Frühjahrsrundschreiben mit Düngeempfehlungen (PDF)

Informationsveranstaltungen:

2021

Infoveranstaltung "10 Jahre WRRL und Fruchtfolgen und Gewässerschutz" am 17. November 2021:

Link zur Präsentation

2019

Infoveranstaltung "Bodenfruchtbarkeit" am 26. November 2019:

Link zur Präsentation

2018

Infoveranstaltung "Planzenbau unter zunehmenden Extremwetterereignissen" am 27. November 2018:

Link zur Online-Bildschirm-Präsentation

 

2016

1. Infoveranstaltung 2016 am 30.11.2016 zum Thema "Streitpunkt neue DüV - Problem und Möglichkeiten der praktischen Umsetzung"

Präsentation IfÖL

Präsentation Dr. Jörg Hüther (HMUKLV)

2015

1. Infoveranstaltung 2015 am 17.12.2015 zum Thema "N-Nachlieferung und Zwischenfruchtanbau" (PDF)

Präsentation hier

Pressemitteilungen:

Artikel im Landwirtschaftlichen Wochenblatt, Ausgabe 43/2021 (S. 14-15) zum Thema: Landwirte engagieren sich für den Erosionsschutz (PDF) mit Praxisbeispiel aus Edelsberg

Artikel im Landwirtschaftlichen Wochenblatt, Ausgabe 33/2014 (S. 23-26) zum Thema: Zwischenfrüchte schützen Stickstoff vor Auswaschung (PDF)

Online-Tools:


Aktuelles

"Blick in den Boden" am 8.6.23 in Weinbach, Hoftag Elkenhof (Einladung) 

Rundschreiben: Erosionsschutz  (pdf)  02.05.2023

Kurz-Video: Gerste und Weizen zu Schoss-beginn, mit Willi Möller (LLH) Link  31.03.2023

Kurz-Video: Bestandsansprache Raps (Link)  28.02.2023

Präsentation zur Infoveranstaltung am 5.12.22 in Villmar (Link) 

Zahlen & Fakten zu Boden/Wasser/Klima (Link) 28.09.2022

Hinweise zur Stoppelbearbeitung und Zwischenfrüchten (Link) 03.08.2022

Video: Bestandsansprache Weizen und Grünlanddemo 18.5.22 (Link)

Vorwinter-Nmin-Wert 2021: im Mittel bei 44 kg/ha (Link)

Mi, 17. November 2021: Infoveranstaltung: "10 Jahre WRRL-Umsetzung und Fruchtfolgen und Gewässerschutz" in Weilmünster

Video: Rispenhirse in Weilmünster 30.09.21 (Link)Counter Für Homepage